Prognose für heute Mittwoch (Nachmittag)
Der heutige Tag beginnt überwiegend trüb mit Frühtemperaturen zwischen 3 Grad in den Hochtälern Oberkärntens und 7 Grad in der Landeshauptstadt. Bereits im Vormittagsverlauf bestehen gute Chancen dass die Wolkendecke aufbricht und nachmittags werden in ganz Kärnten neben einigen Wolken längere sonnige Phasen erwartet. Die Höchstwerte erreichen 12 bis 16 Grad.
Prognose für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag
In der Nacht auf Donnerstag ziehen viele Wolken über Kärnten, regional hält sich auch noch Hochnebel. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 1 und 5 Grad.
Prognose für morgen Donnerstag (Vormittag)
Am Donnerstag lösen sich Hochnebelfelder bald auf, Wolken ziehen in der Früh nach Süden ab. Somit setzt sich tagsüber in ganz Kärnten bei geringer Bewölkung recht sonniges Wetter durch. Mit Höchstwerten zwischen 15 und an die 20 Grad wird es recht mild.
Prognose für morgen Donnerstag (Nachmittag)
Am Donnerstag lösen sich Hochnebelfelder bald auf, Wolken ziehen in der Früh nach Süden ab. Somit setzt sich tagsüber in ganz Kärnten bei geringer Bewölkung recht sonniges Wetter durch. Mit Höchstwerten zwischen 15 und an die 20 Grad wird es recht mild.
Prognose für Freitag, 04.04.2025
Am Freitag wird es recht sonnig, vor allem über den Unterkärntner Bergen bilden sich Nachmittags etwas mehr Quellwolken. Mit Höchstwerten um 20 Grad wird es nachmittags sehr mild.
Prognose für Samstag, 05.04.2025
Der Samstag bringt in Kärnten voraussichtlich noch recht sonniges, aber schon etwas windiges Wetter. Zum Abend hin machen sich dann von Norden her dichtere Wolken bemerkbar und in der ersten Nachthälfte ziehen einzelne kurze Schauer durch, die Schneefallgrenze sinkt teils unter 1000m. Mit Höchstwerten zwischen 15 und 19 Grad wird es nochmals sehr mild.
Prognose für Sonntag, 06.04.2025
Am Sonntag überwiegt in Kärnten unter Nordföhneinfluss schon wieder der Sonnenschein. Lediglich zwischen Heiligenblut und Rennweg gibt es noch ein paar unergiebige Schneeschauer. Es weht kalter teils stürmische Nordwind. Es hat markant abgekühlt: die Höchsttemperaturen erreichen nur Werte zwischen 4 und 9 Grad.
Gailtal
Gurktal/Oberes Lavanttal
Hohe Tauern
Klagenfurter Becken
Quelle: ZAMG