Prognose für die Nacht von Freitag auf Samstag
In der Nacht auf Samstag geht es unbeständig weiter. Vor allem entlang sowie nördlich des Alpenhauptkammes ist es oftmals dicht bewölkt und es muss immer wieder mit Regenschauern gerechnet werden. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1300 und 1800m Seehöhe. In den südlichen Landesteilen ziehen zwar oftmals, mitunter dichte Wolkenfelder durch, aber meist bleibt es trocken. Der mäßige bis lebhafte Wind lässt nach und kommt aus West bis Nord. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 10 Grad.
Prognose für morgen Samstag (Vormittag)
Mit anhaltendem Störungseinfluss bleibt es vor allem von Vorarlberg bis zum Wienerwald trüb und unbeständig. Entlang sowie nördlich des Alpenhauptkammes ist immer wieder mit Regenschauern unterschiedlicher Intensität zu rechnen. Am längsten regnet voraussichtlich im in Tirol und Vorarlberg. Zwischendurch zeigt sich jedoch immer wieder die Sonne. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1200 und 1800m Seehöhe. Im Süden und Südosten hingegen ist es meist sonniger und freundlicher, wobei auch hier ab Mittag stellenweise mit leichten Schauern zu rechnen ist. Der Wind weht im Norden und Osten überwiegend mäßig bis lebhaft, überall sonst eher schwach bis mäßig, aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 2 und 10 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 12 und 19 Grad.
Prognose für morgen Samstag (Nachmittag)
Mit anhaltendem Störungseinfluss bleibt es vor allem von Vorarlberg bis zum Wienerwald trüb und unbeständig. Entlang sowie nördlich des Alpenhauptkammes ist immer wieder mit Regenschauern unterschiedlicher Intensität zu rechnen. Am längsten regnet voraussichtlich im in Tirol und Vorarlberg. Zwischendurch zeigt sich jedoch immer wieder die Sonne. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1200 und 1800m Seehöhe. Im Süden und Südosten hingegen ist es meist sonniger und freundlicher, wobei auch hier ab Mittag stellenweise mit leichten Schauern zu rechnen ist. Der Wind weht im Norden und Osten überwiegend mäßig bis lebhaft, überall sonst eher schwach bis mäßig, aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 2 und 10 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 12 und 19 Grad.
Prognose für Sonntag, 18.05.2025
Am Sonntag präsentiert sich das Wetter nördlich des Alpenhauptkammes erneut unbeständig und nass. Zwischendurch zeigt sich zwar immer wieder die Sonne, es muss jedoch mit teils ergiebigen Regenschauern gerechnet werde. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1600 und 2000m Seehöhe. An der Alpensüdseite hingegen scheint die Sonne häufiger und Regenschauer bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, stellenweise auch kräftig aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 3 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 21 Grad.
Prognose für Montag, 19.05.2025
Mit Beginn der neuen Woche präsentiert sich das Wetter etwas freundlicher als die Tage zuvor. Dennoch ziehen aus Nordosten am Vormittag dichte Wolken auf und der ein oder andere Schauer geht nieder. Des Weiteren kommt es im Bergland, besonders zwischen dem Tiroler Unterland und den Ybbstaler Alpen, immer wieder zu kurzen, unergiebigen Regenschauer. Der Wind weht im Norden und Osten oft lebhaft, stellenweise sogar kräftig aus Nordwest. In den übrigen Bereichen weht ein mäßig bis lebhafter Wind aus derselben Richtung. Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 14 bis 23 Grad mit den höchsten Werten im Westen.
Prognose für Dienstag, 20.05.2025
Es ziehen immer wieder Wolken auf, den Großteil des Tages scheint aber die Sonne. Kurze Regenschauer bleiben die Ausnahme. Der Wind weht nur schwach bis mäßig aus verschiedenen Richtungen. Frühtemperaturen 3 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
Prognose für Wien
Die Nacht verläuft wechselnd bis dicht bewölkt und der eine oder andere unergiebige Regenschauer ist möglich. Der Wind aus Nordwest weht anfangs noch mäßig, selten lebhaft und lässt im Verlauf der Nacht nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen um 8 Grad.
Details anzeigen
Prognose für Niederösterreich
In der Nacht ist es wechselnd bis dicht bewölkt. Es muss besonders im Wald- und Mostviertel mit Regenschauern gerechnet werden. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1300 und 1600m Seehöhe. Der Wind weht anfangs meist schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 2 und 9 Grad.
Details anzeigen
Prognose für Oberösterreich
Die Wolken bleiben überwiegend dicht und es ziehen häufig Regenschauer durch. Am meisten und häufigsten regnet es im südlichen Bergland. Die Luft kühlt auf 7 bis 1 Grad Celsius ab.
Details anzeigen
Prognose für Steiermark
In der nördlichen Obersteiermark regnet es in der Nacht immer wieder. Auch nach Süden zu sind am Abend kleinräumige Schauerzellen unterwegs. Die Schneefallgrenze liegt in etwa 1500 m Höhe, in den Nordalpen mitunter auch etwas tiefer. Der Wind frischt im Bereich der Schauer etwas auf, lässt in der Nacht allgemein nach. Die Temperatur geht auf 9 bis 3 Grad zurück.
Details anzeigen
Prognose für Tirol
Abends trübt es in Nordtirol überall ein und Schauer breiten sich aus, dabei schneit es bis etwa 1800m herunter. In Osttirol abseits der Tauern heiter bis wolkig und trocken. Die Temperaturen sinken auf 1 bis 7 Grad.
Details anzeigen
Prognose für Kärnten
In der Nacht ziehen weiterhin oft Wolken über Kärnten, anfangs kann es da und dort im Norden und Osten einen Schauer geben, meist bleibt es aber trocken. Zwischendurch klart es auch auf. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 6 und 3 Grad, mit Nordföhn könnte es örtlich auch wärmer bleiben.
Details anzeigen
Prognose für Salzburg
Aus meist dichten Wolken entladen sich im ganzen Land häufig Regenschauer. Die Luft kühlt auf 7 bis 2 Grad Celsius ab.
Details anzeigen
Prognose für Vorarlberg
In die Nacht hinein trübt es überall ein und zeitweilige Schauer sind vor allem im Bergland möglich, dabei schneit es bis etwa 1800m herunter. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 8 Grad.
Details anzeigen
Prognose für Burgenland
In der Nacht auf Samstag ist es gering bis dicht bewölkt, besonders im Norden bzw. in der zweiten Nachthälfte zeigt sich oft eine geschlossene Wolkendecke. Bis auf vereinzelte Regenschauer bleibt es trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 5 und 10 Grad.
Details anzeigen
Quelle: ZAMG