Prognose für heute Mittwoch (Nachmittag)
In Nordtirol bleibt es heute in Summe überwiegend bewölkt, nennenswerte Auflockerungen gibt es im Inntal, sie sind aber meist nicht von Dauer. Dazu kann es zeitweise leicht regnen. Auch über Osttirol liegen viele Wolken, die nur etwas Sonne erlauben. Am Nachmittag sind auch hier lokale Schauer zuerwarten. Die Temperaturen fallen für diese Jahreszeit unterdurchschnittlich aus. Höchstwerte: 17 bis 22 Grad, in Lienz bis 24 Grad.
Prognose für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag
Über Nacht kommt aus Norden teils kräftiger, schauerartiger Regen auf, begleitet von kurzzeitig stark bis stürmisch auffrischendem Wind. Schneefallgrenze auf 2500m sinkend. Niederschlagsberuhigung in den Morgenstunden. Schauer greifen in abgeschwächter Form auf Osttirol über, gegen Süden zu bleibt es mit auflebendem Tauernwind die meiste Zeit trocken. Tiefstwerte: 9 bis 14 Grad.
Prognose für morgen Donnerstag (Vormittag)
Bei wechselnder Bewölkung kommt die Sonne im Oberland, im Zentralraum und im nordföhnigen Süden Osttirols zumindest zeitweise zum Vorschein und nächtliche Schauer klingen bald ab. Im Unterland, im Grenzraum zu Bayern und am Osttiroler Tauernkamm sind die Wolken länger dichter und es gibt über den Tag verteilt Regenschauer mit nachlassender Tendenz am Nachmittag. Tiefstwerte: 8 bis 13 Grad, Höchstwerte: 19 bis 24 Grad.
Prognose für morgen Donnerstag (Nachmittag)
Bei wechselnder Bewölkung kommt die Sonne im Oberland, im Zentralraum und im nordföhnigen Süden Osttirols zumindest zeitweise zum Vorschein und nächtliche Schauer klingen bald ab. Im Unterland, im Grenzraum zu Bayern und am Osttiroler Tauernkamm sind die Wolken länger dichter und es gibt über den Tag verteilt Regenschauer mit nachlassender Tendenz am Nachmittag. Tiefstwerte: 8 bis 13 Grad, Höchstwerte: 19 bis 24 Grad.
Prognose für Freitag, 18.07.2025
Etwaige, lokale Nebel lösen sich rasch auf, es wird in ganz Tirol überwiegend sonnig mit nur hohen Wolkenfeldern und ein paar flachen Quellwolken am Nachmittag. Nach einem kühlen Beginn wird es wärmer als zuletzt Tiefstwerte: 7 bis 12 Grad, Höchstwerte: 23 bis 28 Grad.
Prognose für Samstag, 19.07.2025
Bei mäßigem Föhneinfluss dominiert in ganz Tirol der Sonnenschein und es wird hochsommerlich warm. Nachmittags quillt es und in der Folge sind vor allem am Hauptkamm und in Osttirol einzelne Schauer oder Wärmegewitter nicht ausgeschlossen.
Prognose für Sonntag, 20.07.2025
Noch unsicher: Wahrscheinlich wird es sonnig, hochsommerlich warm und leicht föhnig. Nachmittags steigt die Neigung zu lokalen Schauern und Gewitter an.
Osttirol Nord
Großraum Innsbruck
Osttirol
Tiroler Unterland
Ausserfern
Tiroler Oberland
Quelle: ZAMG